kostenloser Versand in DE ab 50 €*
schneller Versand
30 Tage Rückgaberecht
Telefon 02271 / 568 69 78
 
Filter schließen
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Banane
Gecko Nutrition Banane
Inhalt 50 Gramm (20,00 € * / 100 Gramm)
ab 10,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zum Produkt
Testpaket
Gecko Nutrition Testpaket
Inhalt 350 Gramm (15,71 € * / 100 Gramm)
55,00 € * 70,00 € * UVP

Versandkostenfrei in DE

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zum Produkt
Aprikose
Gecko Nutrition Aprikose
Inhalt 50 Gramm (20,00 € * / 100 Gramm)
ab 10,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zum Produkt
Mango
Gecko Nutrition Mango
Inhalt 50 Gramm (20,00 € * / 100 Gramm)
ab 10,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zum Produkt
Feige
Gecko Nutrition Feige
Inhalt 50 Gramm (20,00 € * / 100 Gramm)
ab 10,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zum Produkt
Waldfrucht
Gecko Nutrition Waldfrucht
Inhalt 50 Gramm (20,00 € * / 100 Gramm)
ab 10,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zum Produkt
Wassermelone
Gecko Nutrition Wassermelone
Inhalt 50 Gramm (20,00 € * / 100 Gramm)
ab 10,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zum Produkt
Erdbeere
Gecko Nutrition Erdbeere
Inhalt 50 Gramm (20,00 € * / 100 Gramm)
ab 10,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zum Produkt
Starter Set
Gecko Nutrition Starter Set
Inhalt 200 Gramm (15,00 € * / 100 Gramm)
30,00 € * 36,50 € * UVP

Versandkostenfrei in DE

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zum Produkt
Drachenfrucht
Gecko Nutrition Drachenfrucht
Inhalt 50 Gramm (20,00 € * / 100 Gramm)
ab 10,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zum Produkt
Papaya
Gecko Nutrition Papaya
Inhalt 50 Gramm (20,00 € * / 100 Gramm)
ab 10,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zum Produkt
High Insects
Gecko Nutrition High Insects
Inhalt 50 Gramm (20,00 € * / 100 Gramm)
ab 10,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zum Produkt
1 von 2

Fütterung von Geckos

Die richtige Futterzusammenstellung spielt eine zentrale Rolle in der erfolgreichen Haltung von Geckos und erfordert spezifisches Wissen, um die Gesundheit und die Vitalität der Tiere sicherzustellen. Selbst erfahrene Züchter können hierbei Fehler machen, insbesondere bei der Auswahl und Menge des Futters.

Eine häufige Fehlerquelle ist die Futtermenge. Geckos haben kein ausgeprägtes Sättigungsgefühl, weshalb die Verantwortung für eine ausgewogene Ernährung vollständig beim Halter liegt. Überfütterung kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben, die im schlimmsten Fall sogar zum Tod führen können. Daher ist es entscheidend, eine ausgewogene Mischung aus Insekten und Fruchtbrei zu füttern und die Futtermenge genau zu überwachen, um potenzielle Gesundheitsprobleme zu vermeiden.

Was Geckos in der Natur fressen

Geckos sind omnivore Reptilien und ernähren sich in der Natur sowohl von tierischer als auch pflanzlicher Nahrung. Ihre Ernährung besteht hauptsächlich aus Insekten und reifen Früchten. Sie haben sich an ihre jeweiligen Lebensräume angepasst und nutzen die verfügbaren Nahrungsressourcen effizient. 

Während einige Arten spezialisierter sind, sind die meisten opportunistische Fresser und nehmen das, was sie finden können. Halter sollten daher ebenfalls auf eine ähnliche Vielfalt und Nährstoffzusammensetzung achten, um die Gesundheit der Tiere zu fördern.

Das richtige Futter – Menge und Zusammenstellung

Die Ernährung von Geckos sollte, ähnlich wie in der natürlichen Umgebung, abwechslungsreich und ausgewogen sein. Eine dauerhafte Verfügbarkeit von Futter im Terrarium kann zu Überfütterung, Fettleibigkeit und anderen gesundheitlichen Problemen führen. 

Die richtige Fütterung von Geckos hängt stark von der Art des Geckos, seinem Alter, seiner Größe und seinem Aktivitätsniveau ab. 

Während juvenile Geckos im Wachstum noch mehr Energie und Nährstoffe benötigen und eine tägliche Fütterung ratsam ist, sollten adulte Geckos nur an 2-3 Abenden pro Woche gefüttert werden.

Wie auch in der natürlichen Umgebung sollte der Hauptbestandteil der Nahrung aus Insekten bestehen, da sie eine wichtige Eiweißquelle darstellen. Ergänzt werden sollte dies durch Fruchtbrei. Hier kommen sowohl kommerzielle Fruchtbreimischungen in Frage oder aber reife Früchte wie Bananen, Mangos oder Papayas, welche püriert werden. Zusätzlich sollte auf eine ausreichende Mineralien- und Vitaminzufuhr geachtet werden, um das Tier bestmöglich zu versorgen. Insbesondere die Kalziumzufuhr ist hier essentiell.

Vollwertiges Alleinfuttermittel – Made in Germany

Da die Zusammenstellung einer ausgewogenen Ernährung für Geckos zeitaufwendig und anspruchsvoll ist, ist sorgfältige Planung erforderlich. 

Das vollwertige Gecko Nutrition Alleinfuttermittel, speziell für Kronengeckos entwickelt, bietet eine ausgewogene und artgerechte Ernährung. Es kombiniert Insekten, Früchte sowie wichtige Vitamine und Mineralien in Pulverform, die mit Wasser vermischt werden. Durch die verschiedenen Fruchtvarianten bleibt die Ernährung abwechslungsreich und gesund.

Produziert in Deutschland, bietet dieses Futter nicht nur den Vorteil kurzer Transportwege, sondern erfüllt auch strenge Qualitätsstandards. 
Das Ergebnis ist ein sicheres und hochwertiges Alleinfuttermittel – Made in Germany.

Neben Kronengeckos eignet sich das Alleinfuttermittel auch für folgende fruchtliebende Geckoarten:

  • Riesengecko (Rhacodactylus leachianus)
  • Flechtengecko (Mniarogekko chahoua)
  • Sarasingecko (Correlophus sarasinorum)
  • Höckerkopfgecko (Rhacodactylus auriculatus)
  • Grefschwanzgecko (Rhacodactylus trachyrhynchus trachyrhynchus sowie Rhacodactylus trachycephalus trachycephalus)
  • Eurydactylodes
  • Bavayia
Die richtige Futterzusammenstellung spielt eine zentrale Rolle in der erfolgreichen Haltung von Geckos und erfordert spezifisches Wissen, um die Gesundheit und die Vitalität der Tiere... mehr erfahren »
Fenster schließen
Fütterung von Geckos

Die richtige Futterzusammenstellung spielt eine zentrale Rolle in der erfolgreichen Haltung von Geckos und erfordert spezifisches Wissen, um die Gesundheit und die Vitalität der Tiere sicherzustellen. Selbst erfahrene Züchter können hierbei Fehler machen, insbesondere bei der Auswahl und Menge des Futters.

Eine häufige Fehlerquelle ist die Futtermenge. Geckos haben kein ausgeprägtes Sättigungsgefühl, weshalb die Verantwortung für eine ausgewogene Ernährung vollständig beim Halter liegt. Überfütterung kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben, die im schlimmsten Fall sogar zum Tod führen können. Daher ist es entscheidend, eine ausgewogene Mischung aus Insekten und Fruchtbrei zu füttern und die Futtermenge genau zu überwachen, um potenzielle Gesundheitsprobleme zu vermeiden.

Was Geckos in der Natur fressen

Geckos sind omnivore Reptilien und ernähren sich in der Natur sowohl von tierischer als auch pflanzlicher Nahrung. Ihre Ernährung besteht hauptsächlich aus Insekten und reifen Früchten. Sie haben sich an ihre jeweiligen Lebensräume angepasst und nutzen die verfügbaren Nahrungsressourcen effizient. 

Während einige Arten spezialisierter sind, sind die meisten opportunistische Fresser und nehmen das, was sie finden können. Halter sollten daher ebenfalls auf eine ähnliche Vielfalt und Nährstoffzusammensetzung achten, um die Gesundheit der Tiere zu fördern.

Das richtige Futter – Menge und Zusammenstellung

Die Ernährung von Geckos sollte, ähnlich wie in der natürlichen Umgebung, abwechslungsreich und ausgewogen sein. Eine dauerhafte Verfügbarkeit von Futter im Terrarium kann zu Überfütterung, Fettleibigkeit und anderen gesundheitlichen Problemen führen. 

Die richtige Fütterung von Geckos hängt stark von der Art des Geckos, seinem Alter, seiner Größe und seinem Aktivitätsniveau ab. 

Während juvenile Geckos im Wachstum noch mehr Energie und Nährstoffe benötigen und eine tägliche Fütterung ratsam ist, sollten adulte Geckos nur an 2-3 Abenden pro Woche gefüttert werden.

Wie auch in der natürlichen Umgebung sollte der Hauptbestandteil der Nahrung aus Insekten bestehen, da sie eine wichtige Eiweißquelle darstellen. Ergänzt werden sollte dies durch Fruchtbrei. Hier kommen sowohl kommerzielle Fruchtbreimischungen in Frage oder aber reife Früchte wie Bananen, Mangos oder Papayas, welche püriert werden. Zusätzlich sollte auf eine ausreichende Mineralien- und Vitaminzufuhr geachtet werden, um das Tier bestmöglich zu versorgen. Insbesondere die Kalziumzufuhr ist hier essentiell.

Vollwertiges Alleinfuttermittel – Made in Germany

Da die Zusammenstellung einer ausgewogenen Ernährung für Geckos zeitaufwendig und anspruchsvoll ist, ist sorgfältige Planung erforderlich. 

Das vollwertige Gecko Nutrition Alleinfuttermittel, speziell für Kronengeckos entwickelt, bietet eine ausgewogene und artgerechte Ernährung. Es kombiniert Insekten, Früchte sowie wichtige Vitamine und Mineralien in Pulverform, die mit Wasser vermischt werden. Durch die verschiedenen Fruchtvarianten bleibt die Ernährung abwechslungsreich und gesund.

Produziert in Deutschland, bietet dieses Futter nicht nur den Vorteil kurzer Transportwege, sondern erfüllt auch strenge Qualitätsstandards. 
Das Ergebnis ist ein sicheres und hochwertiges Alleinfuttermittel – Made in Germany.

Neben Kronengeckos eignet sich das Alleinfuttermittel auch für folgende fruchtliebende Geckoarten:

  • Riesengecko (Rhacodactylus leachianus)
  • Flechtengecko (Mniarogekko chahoua)
  • Sarasingecko (Correlophus sarasinorum)
  • Höckerkopfgecko (Rhacodactylus auriculatus)
  • Grefschwanzgecko (Rhacodactylus trachyrhynchus trachyrhynchus sowie Rhacodactylus trachycephalus trachycephalus)
  • Eurydactylodes
  • Bavayia
Zuletzt angesehen
GECKO NUTRITION TESTEN

Testpaket